Die digitale Magazinplattform Readly revolutioniert gerade Europas Zeitschriftenmarkt, Mit über 4.000 nationalen und internationalen Titeln bietet sie Magazinlesern eine attraktive digitale Alternative zu klassischen Printausgaben.
Der Durchschnittsdeutsche liebt seine Magazine. Laut Statista lesen mehr als 30,4 Millionen Deutsche mehrmals wöchentlich eins der über 1.600 deutschsprachigen Magazine.
In Zeiten von Fake News und einer schier unendlichen Informationsflut im Internet sehnen sich die Menschen nach serös recherierten Geschichten und greifen gerne auf ihre Lieblingsmagazine zurück. Diesem Trend haben sich die Gründer von Readly angenommen und eine innovative App entwickelt, die zur Zeit viele Leser begeistert und als großer Geheimtipp gilt.
„Man hat seinen Zeitungsständer stets dabei“
George (App-Store Rating)
Ob Nerd oder Autoliebhaber, ob Wissenschaftler oder Hobbykoch, von der Gossip-Queen bis zum Radrennfahrer, bei Readly wird jeder fündig. Readly bietet das beste aus über 4.000 nationalen und internationalen Magazinen.
Neben populären Titeln wie der „Computer Bild“, der „Auto Motor &Sport“, der „inTouch“ oder der „Psychologie Heute“ findet man auch ein breites Angebot an spezifischen Fachmagazinen wie der „Gehirn&Geist“, dem Kunstmagazin „Artist“, dem „Trödler Magazin“ oder der „Classic Rock“. Und das alles für einen monatlichen Festpreis von unter 10€. Neben ihren Lieblingsmagazinen entdecken die Nutzer immer wieder neue Zeitschriften und lassen sich so stets neu inspirieren.
„Ich hatte Readly wegen eines speziellen Titels abonniert – aber dann noch ganz viele andere gefunden“
Gordon (App-Store Rating)
Vielen Magazinliebhabern, die 2 oder mehr Zeitschriftenabos besitzen, ist häufig gar nicht bewusst, dass sich die Abokosten pro Monat schnell auf 20€-30€ summieren. Dank Readly können sie ihre monatlichen Kosten drastisch senken und zudem neue Magazine entdecken. Als besonderen Service erhalten Nutzer zudem Zugriff auf alle alten Ausgaben.
„Früher habe ich 70€-80€ für ein paar Foto-Zeitschriften ausgegeben. Mit Readly bekomme ich Dutzende Zeitschriften aus aller Welt zum Preis von einem Magazin“
Bert (App-Store Rating)
Besonders beliebt ist Readly bei Pendlern. Dank der Downloadfunktion lassen sich alle Magazine problemlos aufs Handy oder Tablet runterladen und bequem mitnehmen. So erspart man sich das lästige Schleppen von Printausgaben und schont zudem die Umwelt. Ein besonderer Clou wartet auch auf Rätselfans, denn jedes Sudoku und Kreuzworträtsel lässt sich in der App lösen. Endlich kann man seine Zeit auf Flügen oder langen Bahnfahrten sinnvoll nutzen.
„Man kann sich interessante Zeitschriften auf sein Endgerät laden und überall lesen ohne Kilos an Papier mitzuschleppen“
Ralf (App-Store Rating)
Auch im Urlaub und auf Reisen ist Readly sehr praktisch. Am Urlaubsort ist das Magazinangebot häufig sehr spärlich und die Auswahl begrenzt. Doch auch hier schafft Readly abhilfe, denn die App verzichtet auf ein Geo-Blocking und somit kann man weltweit auf alle Magazine zugreifen. Dem Relaxen am Strand oder dem Lesen auf einer längeren Reise steht also nix mehr im Wege.
„Im Urlaub brauchen wir auch am Strand auf keine Leselektüre verzichten“
Harald (App-Store Rating)
Wie bei anderen Streamingdiensten üblich bietet auch Readly seinen Fans die Möglichkeit den Account mit Familie& Freunden zu teilen. Doch anders als bei Netflix oder Spotify können bei Readly Kunden bis zu fünf Profile freischalten – und das ganze ohne Aufpreis. Kein Wunder, dass sich Readly besonders bei Familien großer Beliebtheit erfreut.
Um den Service weiter zu verbessern und neue Leser für sich zu begeistern, arbeitet ein rastloses internationales Team hinter den Kulissen. Bei Readly werden Kundenwünsche sehr ernst genommen und das Customer Support Team versucht jede Anfrage in weniger als 24 Stunden zu bearbeiten. Jeder Magazinwunsch wird zudem intern weitergeleitet und das Team arbeitet hart daran neue Verlage von Readly zu überzeugen.
Überzeug dich selbst von Readly und teste den Service jetzt 1 Monat für 0,99€.